News

Was muss ich beim Kauf eines gebrauchten eBikes/Fahrrades beachten?

Gebrauchte eBikes und Fahrräder: Das musst Du beachten

Gebrauchte Fahrräder erfreuen sich seit Jahrzehnten enormer Nachfrage und gebrauchte eBikes holen in letzter Zeit stetig auf. Ob Heranwachsende zu groß für den Rahmen sind, der Besitzer sein Zweirad aufgerüstet hat oder er das fast neue Modell doch seltener nutzt als angenommen, Gelegenheit für den günstigen Kauf eines Bikes aus zweiter Hand offenbaren sich am laufenden Band. Über Onlinebörsen und ähnliche Anbieter sparst Du viel Geld, musst aber in einigen Punkten Vorsicht walten lassen.

Eine gute Möglichkeit sich zu informieren oder ein Bike an bzw. zu verkaufen bietet mein.BIKE, hier findest Du nicht nur neue Bikes vom Händler, sondern auch gebrauchte Räder und kannst gleichzeitig Dein altes Bike verkaufen, alles aus einer Hand auf einer Plattform.

 

Ersatzteile für gebrauchte Fahrräder einplanen

Interessierst Du Dich für bestimmte Inserate, solltest Du Dich vor dem Kauf über einige Details informieren. Seriöse Verkäufer listen eventuelle Mängel in der Beschreibung auf. So kannst Du rechtzeitig nachsehen, welche Kosten für Ersatzkomponenten zu erwarten sind. Achter im Rad oder Schäden an der Schaltung gehören zu den teuersten Defekten. Risse oder gar Brüche im Rahmen machen das Bike instabil und sind höchstens erfahrenen Bastlern zu empfehlen. Nachrüstungen für gebrauchte eBikes sind im Allgemeinen mit noch höheren Investitionen verbunden. Ersatzakkus oder Ladegeräte sind moderne elektronische Geräte mit entsprechendem Preis.
 

Vorsicht vor zweifelhaften Inseraten

Wie die meisten Artikel aus zweiter Hand sind gebrauchte Fahrräder nicht vor betrügerischen oder fehlerhaften Beschreibungen sicher. Ob bewusst oder versehentlich, tauchen Schäden und Gebrauchsspuren nicht in der Übersicht auf, zahlst Du möglicherweise über Wert für gebrauchte eBikes und klassische Räder. Personen aus Deiner Umgebung erlauben gewöhnlich eine persönliche Besichtigung. Beim Onlinehandel kannst Du auf bisherige Erfahrungsberichte bauen. Spezialisierte Internetbörsen, die zwischen Privatverkäufern und Interessenten vermitteln, agieren als neutrale Zwischenstation und schützen beide Seiten. Gut erkennbare Bilder sind ebenfalls ein wichtiges Kriterium. Seriöse Verkäufer reagieren zudem auf Anfragen. Weicht Dir Dein Gegenüber eher aus, stimmt mit dem Exemplar eventuell etwas nicht.
 

Gebrauchte eBikes richtig einstellen

Ebenso wie ein neues Zweirad solltest Du gebrauchte Fahrräder genau auf Dich abstimmen. Sattel und Bremshebel kriegst Du vermutlich noch selbst hin. Bei Gangschaltung, Vorbau und Bremsen selbst sieht das bei vielen Nutzern anders aus. Bist Du technisch nicht allzu versiert, empfiehlt sich der Besuch im Fachgeschäft. Gründliches Ölen und ein Sicherheitscheck gehören ebenso zur Vorbereitung der ersten Ausfahrt. Dann versprechen auch gebrauchte Fahrräder zuverlässige Funktion, lange Lebensdauer und jede Menge Spaß.

Zurück

Zuletzt angesehen

FritzBikeStand für Rennräder und nicht gefederte Bikes (Hardtails) Zubehör Fahrradständer neu
25.95 €

account_circle Steff
place 92348 Berg

Young Talent Core 3 Mullet Mountainbike Enduro neu
5999 €
Neu: 6500 €

account_circle Matze
place 90480 Nürnberg

Mondraker Crafty R Mountainbike Enduro neu
6499 €

account_circle Sport & More
place 92318 Neumarkt

Haibike AllMtn 5 Fully Mountainbike Allmountain neu
2750 €
Neu: 5799 €

account_circle Tomic
place 92318 Neumarkt in der Oberpfalz